Die 50-30-20 Regel ist ein einfaches, aber effektives Konzept zur Budgetplanung, das von der US-Senatorin Elizabeth Warren populär gemacht wurde. Das Prinzip ist denkbar einfach: Teilen Sie Ihr Nettoeinkommen in drei Kategorien auf, um ein finanzielles Gleichgewicht zu schaffen.
Die Aufteilung erfolgt folgendermaßen:
- 50% für Notwendigkeiten: Diese Kategorie umfasst alle unvermeidbaren Ausgaben wie Miete, Lebensmittel, Versicherungen, Strom, Wasser, Transportkosten und andere lebensnotwendige Zahlungen.
- 30% für Wünsche: Hierunter fallen alle nicht-essentiellen Ausgaben wie Restaurantbesuche, Streaming-Dienste, Shopping, Hobbys, Urlaub und andere Freizeitaktivitäten.
- 20% für finanzielle Ziele: Dieser Anteil ist für Sparen, Investieren und Schuldenabbau reserviert. Dazu gehören Notfallfonds, Altersvorsorge, Investitionen und die Tilgung von Krediten.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einfachheit dieser Methode. Statt jede einzelne Ausgabe minutiös zu tracken, müssen Sie nur drei große Kategorien im Blick behalten. Dies macht die 50-30-20 Regel besonders für Finanzeinsteiger attraktiv, die sich bisher vor komplexen Budgetplänen gescheut haben.